
Trekking Points - Legal Zelten in Deutschland
Legal wildes Zelten in deutschen Wäldern - geht das?
Das geht! Und zwar ohne großen Aufwand, ohne Jurastudium und ohne langes Suchen noch Gesetzeslücken und Grauzonen welche dann später mit den folgenden Sätze gerechtfertigt werden müssen wie etwa;
- das darf ich, das dient zum Schutz vor Witterung
- Wir wollten eigentlich weiter laufen aber dann kam ein Sturm
- ich zelte nicht, ich biwakiere das ist was anderes
- das ist der Wald meines Onkels....
- Dieses Zelt ist Zelt, es ist ein Schirm und unter einem Schirm darf ich doch wohl noch ein Nickerchen machen
Spaß bei Seite, wir sind uns alle einig darüber wenn alle mit Rücksicht und Verantwortung eine Nacht unter freiem Himmel in einem Wald, an der Küste oder an einer Lichtung verbringen würden, niemand gleich einen Schaden davon tragen würde. Ganz im Gegenteil, denn meist sind es gerade diejenigen die die besondere Nähe zur Natur suchen auch diejenigen die mit größtem Respekt und Wohlwollen an eine solche Sache herantreten.
Nichts desto trotz, der Wald und die Natur gehört nicht uns und sein wir mal ehrlich wenn jeder so einfach machen könnte was er wollte sehe es bei uns schon lange nicht so aus wie es eben aussieht und die Natur und ihre Wälder wären lange nicht mehr in dem gesunden Zustand in dem sie sich befinden.
Ausschließen ist keine Lösung
Den Menschen deshalb aber aus der Natur auszuschließen ist auf Dauer keine Lösung und bringt sicherlich nicht den gewünschten Effekt, vielmehr würde es das ungewollte Treiben mancherorts gar verstärken. Deshalb habe vielen Länder, Regionen und Kommunen bereits reagiert und legal wilde Zeltplätze eingerichtet, sogenannte Trekking-Points. Und um eines vorneweg zu nehmen... für die die jetzt glauben: "Hmmm, das ist von der Gemeinde ausgewählt und eingerichtet, das kann doch nichts mit Wildnis zu tun haben, da stehen bestimmen häusliche Einrichtungen wohlmöglich sogar noch einen Kassenhäuschen...." der irrt gewältig denn vieler dieser legalen Zeltplätze im Freien sind nur zu Fuß zu erreichen und wenn mal ein Kompostklo vor Ort hat man es sogar schon mit Luxus zu tun. Und gegen Überbevölkerung von Campern ist ebenfalls gesorgt, so müsst ihr euch zunächst Online für den Trekking-Point eurer Wahl einbuchen und einen absolut akzeptablen Obolus von ca- 4-9 Euro pro Nacht hinterlassen, dadurch ist schon mal sichergestellt das nur maximal 2-4 Leute pro Nacht den Platz nutzen können und man auch wirklich seine Ruhe in der Einsamkeit genießen kann.
Die Regeln und Gelegenheiten sind von Ort zu Ort unterschiedlich und so wollen wir uns an dieser Stelle unnötig viel Text sparen und haben euch eine Liste zusammen getragen mit verschiedensten legalen Zeltplätzen in Deutschland. Es wird sicherlich für jeden und jede Region etwas dabei sein, wer dennoch nicht zufriedenstellend fündig geworden ist dem empfehlen wir einmal selbst mit den Begriffen: trekking points, legales Zelten oder wildcamping in Deutschland, die Google Suchfunktion zu durchforsten.
Infos zu den bekanntesten Trekking-Points in Deutschland:
-
Frankenwald - Kobach, Rehwiese, Döbraberg und viele meh
Infos: trekking-bayern -
Steigerwald - 10 Zeltplätze an den unterschiedlichsten Orten, ideal für mehrtägige Touren
Infos: trekkingerelebnis -
Spessart - Räuber Hotzenplotz lässt grüßen
Infos: trekking-bayern-spessart -
Altmühltal - ideal zu Boot für mehrere Tage
Infos: naturpark-altmühltal -
Pfalz - mit 15 Camps, ganz weit vorne im Ranking
Infos: trekking-pfalz -
Schwarzwald - wo die Wälder rauer werden
Infos: trekking-schwarzwald -
Sauerland - Am Rande von Nordhessen
Infos: trekkingpark -
Odenwald/Neckar - Unterwegs im Odenwald
Infos: trekking-odenwald -
Harz - die nordische Art
Infos: westharz-trekking -
Schleswig Holstein - mit Rad ideal unterwegs
Infos: wildes-holstein -
Sächsische Schweiz - Elbsandstein und Mittelgebirge laden ein
Infos: forststeig-sachsen -
Hunsrück - der Urwald von morgen
Infos: hunsrück -
Eifel - egal ob zu Fuß oder im Kanu, ein Abenteuer-Garant
Infos: trekking-eifel -
Soonwaldsteig - gemeinsam einsam
Infos: soonwaldsteig
Ihr seht, ganz gleich in welcher Region ihr auch lebt oder wo ihr gerne euer nächsten Abenteuer planen wollt, es ist für jeden etwas dabei.
Also raus aus dem Sessel, Rucksack gepackt, Camp gebucht und auf den Weg gemacht zu einem weiteren unvergesslichen Abenteuer in Freier Natur mit all ihren wundervollen Momenten und seltenen Eindrücken alleine nachts draußen unter freiem Himmel.
Viel Spaß, wir sehen uns draußen!!!
Euer Eagle Sport - Outdoor Team